post

Teehaus und Orangerie von Altenburg (Schlosspark)


Dieses Schmuckstück befindet sich zwischen dem Park und dem Schloss der Stadt Altenburg. Es wurde auf Weisung von Herzog Friedrich II (Sachsen-Gotha-Altenburg) durch den Landbaumeister Johann Heinrich Gengenbach gestaltet und erbaut. Es entstand also zwischen den Jahren 1706 und 1712 als beeindruckendes Bauwerk im Barockstil.
Leider konnte ich mich beim letzten Besuch nicht am Inneren ergötzen, aber die künstlerische Raumgestaltung soll enorm beeindruckend sein und aus der „Feder“ der Maler Carolo Ludovici Castelli und dem Stuckateur Domenico Castelli stammen.

Das Haus war ursprünglich Heimat von bspw. Feigen-, Lorbeer und Granatbäumen und leider wurde die eigentliche Nutzung des Gebäudes als „Orangerie“ durch die wechselhaften Jahrhunderte und Jahrzehnte unmöglich. Jedoch erblüht die Anlage gerade wegen des bürgerschaftlichen Engagements wieder zu alter Pracht und neuem Glanz.