post

Kreativität auf dem Dachboden


Eigentlich zeigen diese Fotos keine „richtige“ Dachgeschosswohnung, das Dachgeschoss – bzw. der ehemalige Dachboden – wurde vermutlich von „interessierten“ Besuchern neu und etwas „wohnlicher“ eingerichtet. Ich beobachte derartiges immer wieder, wenn ich die verlassenen Gegenden der schönen Stadt erkunde und bezeichne diese eindeutige „Zweckentfremdung“ als eine Art „Kreativität sucht sich ihren Weg“.

post

Wohnträume … eine alte Schönheit im Westen


Nach einer längeren „Auszeit“ fand ich wieder etwas Muse und begutachtete eine schöne Location aus dem Themenumfeld „aufgegebene Wohnträume“. Diese befindet sich an der Grenze zu einem ehemaligen Industriegebiet und zeigt gestalterische Merkmale, welche auf den gehobeneren Wohnstil der ehemaligen DDR hindeuten könnten. Interessant ist hier, dass das Objekt trotz Sanierungsboom nahezu unbeachtet ist … aber das wird sich vielleicht bald ändern.

post

Wohn(t)räume – Mix (revisit)


Sonntäglicher Besuch einer (noch) unsanierten Location, in Begleitung und mit Unterstützung durch die wunderschöne Abendsonne.

post

vergangene Wohn(t)räume – Eisenbahnerbehausungen

Diese alten Schönheiten besuchte ich aufgrund eines Tipps eines unbekannten „Kaffebecherliebhabers“. Sie befinden sich nördlich vom Leipziger Hauptbahnhof und gefundene Mietverträge etc. deuten darauf hin, dass die Räumlichkeiten Angestellte der Bahn beherbergten. Der bauliche Zustand bewegt sich irgendwo zwischen teilsaniert und von Vandalen heimgesucht.

post

Wohnträume im DDR-Stil

Zufallsfund in Leipzig / Gohlis. Das Gebäude versprüht den Charme der frühen 70er – Jahre.